AMINA RASSUL, SCHÜLERIN DER KLASSE GRANAT (EHEMALIGER 10. JAHRGANG), GEWINNT DEN DRITTEN PREIS IHRER ALTERSKLASSE BEIM POETIKWETTBEWERB „DAS PRIVATE IST POETISCH!
Unsere Klasse hat im Rahmen des Deutschunterrichts bei Frau Machui entschieden, an diesem Storytelling- Wettbewerb der Anne Frank Begegnungsstätte teilzunehmen.
Jede Schülerin, jeder Schüler verfasste einen Text und nahm diesen als zweiminütige Audiodatei auf. Aufgerufen war, diese Fragestellungen zu beachten: Welche Ereignisse politisieren dich? Wie beeinflusst Politik deinen Alltag? Dieses sollte in Worte gefasst werden, was auch bedeutet hat, dass wir unsere Texte sehr gut einsprechen mussten. Insgesamt war das eine große Herausforderung.
Es kamen Beiträge zusammen zu unterschiedlichsten Themen (Coronamaßnahmen, Ahrltal-Flut, alltäglicher Rassismus, alltäglicher Sexismus, …). Der Moment der Präsentation in der Klasse war für uns sehr besonders und unvergesslich.
Amina hat sich mit dem Land Afghanistan auseinandergesetzt und dem Einmarsch der Taliban. Sehr ergreifend schildert sie in „Das Land der zerstörten Träume“, welche Gefühle das bei ihr ausgelöst hat und dennoch bleibt ihr Hoffnung für ihr Land, das sie über alles liebt.
Am 19. Juni wurde Amina zur Preisverleihung eingeladen. 250 junge Menschen hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Es war eine sehr feierliche Veranstaltung und Amina hat unsere Schule toll vertreten! Außerdem kann man sich ihren und auch andere preisgekrönte Beiträge immer noch als einstündigen Audiowalk im Dornbusch anhören.
Nabil Mazori , Klasse Granat