Ethik an der IGS Herder

An der IGS Herder lernen viele junge Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Lebenswelten gemeinsam. Im Ethikunterricht bekommen sie die Chance, diese Vielfalt kennenzulernen und anderen Sichtweisen mit Offenheit und Respekt zu begegnen.

Ethik ist bei uns mehr als nur ein Fach – es ist eine lebendige Erfahrung. Wir sprechen über Gerechtigkeit, Verantwortung, Freundschaft und Werte. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, selbstständig zu denken, Fragen zu stellen und eigene Haltungen zu entwickeln – mit Kopf und Herz.

Im Unterricht schaffen wir eine offene und respektvolle Atmosphäre, in der jede Meinung zählt.
Wir arbeiten mit vielfältigen Methoden, diskutieren, gestalten Projekte und gehen auf Exkursionen – etwa in Kirchen, Moscheen oder Synagogen.

Soziales Engagement spielt ebenfalls eine große Rolle: Beim Sozialen Lernen, im Mentorenprogramm oder am Sozialen Tag können unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Ethik nicht nur gedacht, sondern gelebt wird.