
In Jahrgang 5 findet Kreatives Schreiben zweistündig im Trimester statt.
Wichtig ist uns, dass das Schreiben als kreative und künstlerische Ausdrucksform erfahren wird. Mit verschiedenen Methoden und Schreibanlässen laden wir zum Schreiben und Experimentieren mit Sprache ein. Schreiben soll vielfältig und vor allem entspannt erlebt werden. Dadurch wird das Vertrauen in das eigene Schreibenkönnen gestärkt, wodurch Ängste und Hemmungen vor dem Schreiben abgebaut werden.
Die Methoden des Kreativen Schreibens sind Hilfsmittel für alle Unterrichtsfächer. Assoziative Methoden können z.B. als Einstieg in jedes Thema einführen und eine erste freie Auseinandersetzung ermöglichen. Die kindliche Fantasie wird beim kreativen Schreiben herausgefordert und dazu eingeladen durchzubrennen. Das regelgerechte und textsortenorientierte Schreiben rückt in den Hintergrund, der Mut zum Schreiben überholt die Ängste vor dem Schreiben.