„Cinema cent ans de jeunesse“ (CCAJ).

Das Filmbildungsprojekt CCAJ ermöglicht Schüler/innen weltweit die Teilnahme an einem einzigartigen Filmerlebnis, das die Entdeckung des Films mit einer sorgfältigen Herangehensweise an das Drehen von Filmen kombiniert. Jedes Schuljahr liegt die Konzentration auf einer anderen Frage des Kinos, diesmal waren es die „Motive“.
Im Schuljahr 2021/22 nahm die IGS Herder das zweite Mal an diesem cinephilen Projekt teil. Gemeinsam mit dem Filmemacher Adrian Öser und in Kooperation mit dem DFF (Deutsches Filmmuseum/Filminstitut) widmen sich die Schüler/innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe im Praxistag Film der Ästhetik des Films auf analytische und kreativ künstlerische Art und Weise. ln diesem Jahr wurde der Kurzfilm BOX DICH DURCH produziert, der im Juni 2022 in Paris seine Weltpremiere hatte und am 11.07.22 im Kino des DFF in Frankfurt seine Deutschlandpremiere hat.
Unter diesem Link können die Filme des diesjährigen Projektes gesehen werden: 

http://lesmotifs.blogcinemacentansdejeunesse.org/blog/films-essai/

Ein Film aus dem Distanzunterricht

Der Zauberfilm „Die drei Freunde“ ist im Schuljahr 2019/20 im Jahrgang 6 im Distanzunterricht entstanden.


Von Roco aus der Klasse Korund 2020