Dreharbeiten des Praxistags „Film“: UNSPOKEN

Der Praxistag Film ist mitten in den Dreharbeiten zu ihrem Film „Unspoken“. Das Projekt ist mit freundlicher Unterstützung des KulturfondsRheinMain der Sparte „Kunstvoll“ unterstützt. Der Filmemacher Adrian Oeser und das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum sind unsere Kooperationspartner. Bald gehts nach Paris zur Weltpremiere. Wir sind gespannt! Kleiner Funfact: Die Dreharbeiten erforderten mehrfaches Hin- und Herfahren

Film

Filmkunst entdecken Filmkunst spielt in der IGS Herder eine große Rolle!  Praxistag Film : Cinema cent ans de jeunesse (CCAJ) Das Filmbildungsprojekt CCAJ ermöglicht Schüler/innen weltweit die Teilnahme an einem einzigartigen Filmerlebnis, das die Entdeckung des Films mit einer sorgfältigen Herangehensweise an das Drehen von Filmen kombiniert. Jedes Schuljahr liegt die Konzentration auf einer anderen

Filmmuseum

Unsere Kooperation mit dem Filmmuseum besteht in loser Form und auf zeitlich begrenzte Projekte bezogen schon seit langem. Mehrfach waren unsere Schüler_innen schon als Festivalreporter auf dem Lucas-Kinderfilmfestival, das auch regelmäßig von Klassen und Jahrgängen besucht wird. Die Schüler_innen des Praxistags „Film und Dokumentation“ besuchen immer die Dauerausstellung des Museums und sehen darüber hinaus jährlich vier

Praxistag Theater

Der Praxistag Theater hat dieses Jahr eine tolle Kooperation mit dem Theater Gruene Sosse. Die Künstlerin Verena Specht-Ronique und der Künstler Karl Kiesel begleiten uns ein Jahr lang bei der Entwicklung unseres Theaterstücks. Die Kooperation wird vom Kulturfond Rhein Main finanziert mit „Kunstvoll – Das Förderprogramm für Kulturelle Bildung“. https://kulturfonds-frm.de/kunstvoll Außerdem konnte der Praxistag Theater

Take back the Cinema

Liebe Schulgemeinde der IGS Herder, wir als Kinokollektiv können zwar leider aktuell nicht die Türen des Kinos öffnen, da der Brandschutz uns heimgesucht hat, aber die Filme verlassen das Kino und gehen auf die Straße!Mit Kinositzen und Popcorn ziehen wir auf den Platz am Uhrtürmchen Bornheim Mitte und wollen morgen, Freitag den 12.7. zur Dämmerung