In Kupra Kunst in Jahrgang 6 geht es darum, wie die Bilder laufen lernten. Alle Lernenden der IGS Herder gehen zweimal ins Filmmuseum und lernen, wie Comics und Trickfilme gemacht werden.
Jugendfilm-Jury in „Alles steht Kopf 2“
Die Jugendfilm-Jury (eine AG an der IGS Herder) konnte ALLES STEHT KOPF 2 schon vor dem Kinostart sehen. Er kam total gut an, lest die Bewertung auf www.jugend-filmjury.de!
Filmpremiere in Lissabon
Beim Q&A nach der Weltpremiere unseres Films: “Viele Welten an einem Ort – die Frankfurter Kleinmarkthalle”. Deutschlandpremiere ist am 1.7. um 18 Uhr im Kino des DFF!
Projekt: Mini-Filme über Lieblingsplätze
In dem Projekt Mini-Filme über Lieblingsplätze von Frau Nasseri ging es darum, sich zu überlegen, wo man sich in Frankfurt am liebsten aufhält. Über diesen Ort wurde dann ein Kurzfilm gedreht und dieser wurde anschließend bearbeitet. Dazu wurden auch Informationen im Internet recherchiert und mit eigenen Erfahrungen verbunden. Entstanden ist dann ein Kurzfilm über ihren
Unterwegs mit dem Praxistag Film
Im Januar war der Praxistag Film in Frankfurt unterwegs um kurze dokumentarische Übungen zu drehen und zu schneiden.
AG Jugend-Filmjury
Die AG Jugend-Filmjury ist jetzt mit 4 neuen Mitgliedern ins neue Jahr gestartet. Am Samstag wurde der sehenswerte Kurzfilm „Wie ein Wald“ gesichtet. https://www.jugend-filmjury.com/
„Lost Places“ im Filmmuseum
Der Kurzfilm LOST PLACES des Praxistages Film hatte Anfang Juni schon „Weltpremiere“ in Wiesbaden, jetzt steht seine offizielle „Frankfurtpremiere“ an und es gibt noch freie Plätze …! Die Abschlussveranstaltung findet statt: am Montag, 10. Juli 2023, von 18:30 bis ca. 19:45 Uhr (ab 18 Uhr gibt es einen Empfang im Foyer des Kinos), im Kino des Deutschen Filmmuseums, Schaumainkai
Film
Filmkunst entdecken Filmkunst spielt in der IGS Herder eine große Rolle! Praxistag Film : Cinema cent ans de jeunesse (CCAJ) Das Filmbildungsprojekt CCAJ ermöglicht Schüler/innen weltweit die Teilnahme an einem einzigartigen Filmerlebnis, das die Entdeckung des Films mit einer sorgfältigen Herangehensweise an das Drehen von Filmen kombiniert. Jedes Schuljahr liegt die Konzentration auf einer anderen
Filmmuseum
Unsere Kooperation mit dem Filmmuseum besteht in loser Form und auf zeitlich begrenzte Projekte bezogen schon seit langem. Mehrfach waren unsere Schüler_innen schon als Festivalreporter auf dem Lucas-Kinderfilmfestival, das auch regelmäßig von Klassen und Jahrgängen besucht wird. Die Schüler_innen des Praxistags „Film und Dokumentation“ besuchen immer die Dauerausstellung des Museums und sehen darüber hinaus jährlich vier
Kupra Wechsel in Jahrgang 6
Comic und Trickfilm stellten ihre Ergebnisse aus. Theater zeigte seine Stücke. Zum Schluss spielte die Musik-Gruppe zum Thema Memes verschiedene Musikstücke auf dem Piano.