Bernstein in der Klima X Ausstellung
Bernstein hat das Museum für Kommunikation besucht. Die Ausstellung „Klima X“ fragt danach, inwiefern jeder einzelne durch kleine Veränderungen sein Leben günstiger fürs Leben gestalten kann.
Bernstein hat das Museum für Kommunikation besucht. Die Ausstellung „Klima X“ fragt danach, inwiefern jeder einzelne durch kleine Veränderungen sein Leben günstiger fürs Leben gestalten kann.
Einmal die Woche kocht der 10er Jahrgang für das Kollegium – die Schulleitung, Lehrer*innen, Sekretariat und die Juhi. Dies bedarf einer großen Logistik: Gerichte aussuchen, Einkauf, Bestellscheine austeilen und abholen, Kalkulation, Kochen, Hygiene, Lieferservice. Im Schnitt werden 20-25 Gerichte geliefert. Der Schulentwicklungsbaustein „Gesunde Schule“ umfasst auch die Lehrer*innengesundheit – dies ist ein kleiner Beitrag dazu. Und: Ungemein lecker!
„Und wenn ihr seid schon längst hinfort, bleib ich doch stets an diesem Ort“
GROßSTADTLYRIK im Jahrgang 10
Begleitend zur Einheit im Deutschunterricht, begaben sich knapp 40 Poet*innen der Klassen Serpentin und Lapislazuli mit ihrer Lehrerin Frau Medenbach auf die Suche nach Inspiration in der Großstadt. Die Produkte können sich lesen lassen 😊
Die Ausstellung „Großstadtlyrik in Ffm“ ist bis zu den Osterferien im Jahrgangsflur 10 zu bewundern.
Die Realität übersteigt die Fantasie und beflügelt sie gleichzeitig. Nachdem wir im Förderkurs 6 „Schreiben, lesen, chillen“ im „Liebesleben der Tiere“ von Katharina von der Gathen nachgelesen hatten, was es alles im Tierreich für Kuriositäten gibt, zerschnitten wir gängige Tiernamen und setzten sie neu zusammen. Daraus ist eine Sammlung an Fantasietieren entstanden, die die Welt noch bunter macht. Im Anschluss überarbeiten wir natürlich alle Texte, denn keiner schreibt auf Anhieb alles richtig. Neue Wörter lernen wir außerdem oder wir erfinden sie. Ganz einfach!
Laura Mestre Vives, März 2023
Die Klassen Lapislazuli (10) und Peridot (6) haben sich heute zufällig bei den Schulkinowochen in den E-Kinos getroffen. Lapislazuli hat „The Circle“ geschaut, Peridot „Wunder“. Ein toller Kino-Morgen.
Besuch des französischen Theaterstücks am 8. März 2023
„SPLAF … dans mon corps“ beim Starke Stücke-Festival 2023
Eine imaginäre Reise ins Innere in Wort, Farbe und Bewegung von der Compagnie dégadézo aus Strasbourg erlebte eine Gruppe Schüler*innen aus dem WPU-Französischkurs des Jahrgang 9.
In einem Vor- und Nachbereitungsworkshop wurden die Schüler*innen ebenfalls dazu eingeladen, imaginäre Türen zu öffnen, um eine in uns versteckte Welt zu entdecken.
Der Besuch des Theaterstücks war die erste Veranstaltung der Projektreihe „La France à Francfort“, die von Frau Philip und Frau Medenbach mit einer Schüler*innen-Gruppe aus dem Französischkurs Jahrgang 9 in diesem Halbjahr durchgeführt wird.
Im Juli werden wir mit zwei Gruppen, Kupra Theater 6 & 8 auf den Schultheatertagen vertreten sein. Zuschauer*innen sind sehr erwünscht!
Die IGS Herder ist Starke Stücke Schule. Das tolle Theaterfestival findet vom 2.3.-13.3.23 statt. Viele Klassen besuchen die Stücke.
Der Jahrgang 6 besucht M.A.R. Im Zoogesellschaftshaus am 9. und 10.3. – dazu finden Vorbereitungs- und Nachbereitungsworkshops vom Festival aus statt.
https://www.starke-stuecke.net/de/