Der kommende Jahrgang 7 ist mit ihrem Konzept zum Thema „Frieden – mit mir, mit dir, mit allen“ im Kupraunterricht für den Frankfurter Schulpreis nominiert worden! Wir freuen uns sehr! Dem Jahrgang steht nun für Kupra ein Startgeld von 2000 € und die Unterstützung des Fachpersonals der Bildungsstätte Anne Frank zur Umsetzung des Projekts zur Verfügung. Wir freuen uns sehr!
„Die Schülerinnen und Schüler der IGS Herder in Frankfurt haben im Rahmen eines Filmbildungsprojekts einen Kurzfilm zum Thema „Mobbing“ produziert. Hier hat im Vorfeld eine beachtliche Einführung in das Thema „Film“ stattgefunden, die im Projektergebnis auch deutlich erkennbar ist. Daher kann eine beeindruckende Transferleistung der jungen Filmemacher festgestellt werden, die ihr zuvor erworbenes Filmwissen vorbildlich bei der Entwicklung des Films angewendet haben. Die filmische Umsetzung ist authentisch und die Schülerinnen und Schüler waren für die gesamte Filmproduktion, von der Drehbucherstellung, über die Bild- und Tonaufnahmen, das Schauspiel und vieles mehr verantwortlich. So konnten sie ihre Ideen kreativ und künstlerisch integrieren. Insgesamt ein hervorragendes medienpädagogisches Projekt, das eine starke Kompetenzerweiterung der Jugendlichen aufweist. Bravo!“
Die Schüler/innen des letztjährigen Praxistag Film unter der Leitung von Herrn Dirksen haben für ihren Kurzfilm BOX DICH DURCH zum zweiten Mal einen Preis gewonnen. Im Filmpalast Kassel wurde im Beisein von Kultusminister Lorz der zweiten Preis beim Medienkompetenzpreis MEDIASURFER überreicht, verbunden mit einem Preisgeld von 1500 €. Wir sind sehr stolz! Herzlichen Glückwunsch!
Der Kurzfilm aus dem letztjährigen Praxistag Film wurde bei der 34. visionale – (Hessisches JugendMedienFestival) prämiert!.
In der Kategorie Jugendliche 16 bis 19 Jahre gewann der Film „BOX DICH DURCH“ den 3. Preis.
Jurybegründung: „Der sensible und kreative Umgang mit einem schwierigen Thema wie Mobbing und die Entscheidung mit Zusammenhalt statt mit Gewalt zu antworten, haben uns davon überzeugt, dass BOX DICH DURCH ein würdiger Preisträger der visionale 2022 ist.“
Der Film entstand im Praxistag 9/10 zusammen mit dem Filmemacher Adrian Oeser und in Kooperation mit dem DFF und CCAJ (Mehr Infos: www.dff.film/bildung/modellprojekte/ccaj-le-cinema-cent-ans-de-jeunesse)