Ab in die Wildness hieß es für die Schüler des GTA VIVAgoesWILD. Dort lernten wir in einer Führung durch die Alte Fasanerie in Hanau vieles über das Thema Survival. Von Spuren legen bis Wildschweine füttern war alles dabei. Durch unsere aufgeweckte Anleiterin blieb es für Schüler und Mitarbeiter spannend. Anschaulich vermittelte sie, was man machen muss, wenn ein Tier angreift, wie man sich im Wald und in einer Notsituation verhält. Als Highlight des Tages durften wir uns im Feuermachen ausprobieren und das natürlich ohne Feuerzeug. Als Belohnung nach der langen und teilweise kalten Führung ☺ gab es danach Würstchen und Käse über dem selbst entzündeten Lagerfeuer.
Heute hat die Hörspiel-AG Jhg. 7 als Jahresabschluss die Hörspielstudios des Hessischen Rundfunks besucht! „Hat Spaß gemacht“ und „ich wusste gar nicht, dass sooo.. viel Arbeit in einem Hörspiel steckt“, insgesamt Feedback der Schüler*innen der AG. Sie hatten selbst erdachte Hörspiele unter der Leitung von Ina Werse-Wiskott produziert, die früher u.a. für hr2 und SWR2 Hörspiele geschrieben und inszeniert hat. Bei der Führung des Autors und Regisseurs Arne Salasse und der Toningenieurin Ursula Potyra durch die Studios von hr2 gab es viel zu entdecken und zu erleben- schalltoter Raum, Stellwände, Schnitt -und Tontechnik, Riesen-Mischpulte, Hörbeispiel einer aktuellen Produktion, Stein-Holz-Sand-etc. Boden für live-Ton-Aufnahmen, es gibt sogar im Studio eine Wohnung mit Küche für Innen-Aufnahmen und eine nostalgische Telefonzelle.
Am Ende durften die Schüler*innen in verteilten Rollen selbst Ausschnitte des Kinderhörspiels „Chaos in Glitzercity“ von Arne Salasse lesen, das erst am 10.9.2023 auf hr2 Lauschinsel urgesendet wird. Ohren auf!
Die Schülerzeitung AG hat einen Aufruf an alle SchülerInnen gestartet. Wir waren auf der Suche nach einem Logo und konnten aus diesen tollen Entwürfen auswählen. Du bist neugierig für welches Logo wir uns entschieden haben? Dann sei gespannt und hole dir die erste Ausgabe der Schülerzeitung!
Oder werde Teil der AG. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Bei uns kannst du kreativ werden, Interviews führen, Fotostorys erstellen, spannende Texte am Laptop schreiben, die Welt der Presse entdecken und vieles mehr.
Die Tier und Pflanzen AG hat Tomaten vorgezogen und pikiert. Heute am 11.05. war es soweit. Anlässlich des bevorstehenden Muttertages wurden die Pflänzchen in der Schule, sowie auf der Bergerstraße verkauft. Der Erlös der „Mutti-Tomaten“ wird in ein neues Tierprojekt gesteckt.
Ein packendes Abenteuer überzeugt die Jury: DER PFAD gewinnt den „Kindertiger 2022“
Den „Kindertiger 2022“ erhält das Drehbuch DER PFAD von Rüdiger Bertram und Jytte-Merle Böhrnsen. Die spannende Geschichte über einen Jungen, der 1941 mit seinem Vater aus dem von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich nach Spanien fliehen will, überzeugte die Kinder-Preisjury: „Die Welt, die uns im Gewinnerdrehbuch gezeigt wird, hat uns alle in ihren Bann gezogen. Die Spannung wurde bis zuletzt gehalten; Das ganze Buch war ein Abenteuer“, begründen die Jurymitglieder ihre Entscheidung. (…) Die Preisverleihung, moderiert von KiKA-Moderatorin Soraya Jamal, fand am Freitag, den 25. November in Anwesenheit der nominierten Autor*innen in einem Berliner Kino statt. Der Kindertiger ist die mit 20.000 Euro höchst dotierte Auszeichnung für das Drehbuch eines realisierten Kinderfilms. Er wird seit 2008 von der Filmförderungsanstalt (FFA) gestiftet und in Kooperation von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und KiKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF sowie in enger Zusammenarbeit mit der FBW-JUGEND FILMJURY ausschließlich von Kindern und Jugendlichen vergeben. Über die Nominierungen aus insgesamt acht eingereichten Drehbüchern entschieden, filmbildnerisch begleitet, ebenfalls Kinder: Mitglieder der FBW-JUGEND FILMJURYs Berlin (Queena, Quentin, Mandana, Timm), Erfurt (Laetitia, Annjulie, Caro) und Frankfurt a.M. (Milan, Daniel, Stella aus dem Jahrgang 8 der IGS Herder) trafen die Vorauswahl und beschäftigten sich intensiv mit allen acht eingereichten Stoffen.
Die Homepage AG hat sich heute (11.10.2022) das erste Mal getroffen. Hier stellen sich die einzelnen vor.
Ich bin Lefti und bin 12 Jahre alt. Ich gehe in die Klasse Smaragd im Jahrgang 6.
Meine Lieblingsfarben sind blau und orange.
Ich esse gerne Hamburger. Meine Lieblingsautomarke ist Ford.
Ich mag es nicht, wenn mich andere ärgern.
Meine Lieblings Hobby ist Kick-boxen. Ich bin in der Homepage AG, weil ich Computer mag.
Ich heiße Anna und ich bin 11 Jahre alt.
Ich gehe in die Klasse Rubin im Jahrgang 6.
Ich komme aus Russland.
Meine Lieblings Farben sind lila und blau.
Ich mag Nudeln zu essen.
Ich habe kein Lieblingsauto.
Ich hasse es Fisch zu essen.
Mein Hobby ist zu malen.
Ich bin in der Homepage AG, weil ich herausfinden will, wie man Bilder im Internet verschicken kann.