Unser Kursangebot 2025/26
Kreativwerkstatt
Ihr habt Lust Euch kreativ auszuprobieren?
Basteln, malen (unterschiedlichste Maltechniken lernen), T-Shirts bedrucken, Handwerken, Schmuck selbst herstellen und noch vieles mehr…
Dann seid ihr hier genau richtig! Ihr seid auch herzlich eingeladen, Eure eigenen Ideen mit einzubringen!
Wir freuen uns auf Euch!
Für wen? Mädchen*, Jahrgang 6 bis 7
Wo? Mafalda Mädchen*kulturzentrum
Kursleitung: Mafalda
Die Natur entdecken - Gärtnern und Forschen im Ostpark
Im Ostpark gibt es einen Schulgarten. Dort können wir mit Spaten und Rechen Beete bearbeiten, Gemüsesamen aussäen, kleine Pflanzen setzen und diese pflegen. Wir können unser eigenes Gemüse ernten und damit kochen.
Treffpunkt: NaWi-Raum im 2. Stock
Leitung: Frau Kalthoff
Holzwerkstatt
In dieser AG werden grundlegende Techniken der Holzbearbeitung vermittelt. Ihr lernt den Werkstoff Holz und die entsprechenden Werkzeuge kenn. Wir können z.B. kleine Spiele herstellen. Es bleibt auch genug Zeit für eigene kleine Ideen und Experimente. Sowohl SchülerInnen, die schon handwerkliche Fähigkeiten besitzen als auch AnfängerInnen, die neugierig sind und sich ausprobieren wollen, sind willkommen.
Kursleitung: Herr Dunker
Schulsanitätsdienst
Vom Trösten bis zum Alarmieren des Rettungswagens, die Schulsanitäter kümmern sich um alles. Stürze auf dem Schulhof beim Spielen, Unfälle beim Sportunterricht oder kleine Wehwehchen sollen weiterhin in unserer Schule vom Schulsanitätsdienst behandelt werden. Und dazu brauchen wir engagierte Schüler. Jeder Schulsanitäter erhält vom JRK eine Ausbildung in Erster Hilfe an einem Samstag. Jedes Mitglied hat die Chance, sich mit Workshops und Seminaren notfallmedizinisch weiterzubilden.
Kursleitung: Herr Geiß
Programmieren mit Scratch
In der EDV AG könnt ihr das Programm Scratch erlernen und gemeinsam eigene Spiele erstellen. Das Erstellen von Scratch Spielen hört sich vielleicht erst mal besonders schwierig an. Was viele dabei nicht wissen: Scratch Games sind für Coding Einsteiger super geeignet und bieten die perfekte Möglichkeit spielerisch Scratch zu lernen.
Ihr lernt 9 spannende Scratch Spiele kennen. Das Tolle daran ist, dass all diese Spiele selbst nachstellbar und veränderbar sind. PacMan – Jump´n Run – Ping Pong – Labyrinth – Autorennen – Snake – Tetris – Fangspiel – Fußballspiel.
Basketball AG
Die Basketball AG richtet sich an Lernende, die Spaß an Bewegung haben und die Sportart Basketball kennenlernen möchten. Das Erlernen der Grundregeln und der wichtigsten Bewegungsabläufe in den Bereichen Dribbling, Wurf und Verteidigung sind Lerninhalte für die ersten 45 Minuten. Mit 5 gegen 5 full-Court -Trainingsspielen schließen wir dann jedes Training ab.
„Team“ - Sport
Wir werden uns mit verschiedenen Sportarten beschäftigen und können dabei gemeinsam Spaß haben und in Bewegung kommen. Wir werden gemeinschaftlich die Vielfalt der Sportarten erleben. Auch eure Ideen & Wünsche zum Thema Sport werden wir berücksichtigen.
Tanz AG – K-Pop & Hip Hop für Mädchen
In der Tanz AG wird primär K-Pop getanzt werden, kann aber auch mal durch andere Tanzstile wie beispielsweise Hip-Hop ergänzt werden.
K-Pop bedeutet koreanische Popmusik und ist momentan einer der beliebtesten Musikrichtungen. Man kann K-Pop nicht nur hören, sondern auch tanzen! Coole moderne und spaßige Choreographien zeichnen den Musik- und Tanzstil aus. Egal ob Anfängerin*, Fortgeschrittene*, K-Pop Liebhaberin* oder Neuling – bei K-Pop ist für jede* was dabei! Traut Euch etwas Neues und habt Spaß daran, jede Woche einen neuen Tanz zu lernen.
Wo? Mafalda Mädchen*kulturzentrum
Veranstaltungstechnik
Du lernst den Umgang mit Licht- und Tontechnik, lernst elektronische Schaltungen und deren Verkabelung. Bei Veranstaltungen kannst du am Controller sitzen.
Du solltest außerdem flexibel sein, denn für Schulveranstaltungen (z.B. Einschulungsfeier, Open Stage, Lesungen, Jahrgangsfeier, Sommerfest usw.) wirst du gebraucht!
Wo? Aula
Kursleitung: Ahnaf & Noah
Viva goes wild
Du bist fasziniert von Formaten wie 7vs.Wild, Arctic Warrior oder Alone? Du bist bereit, am eigenen Körper zu erleben, was es heißt, eine Nacht ohne Zelt in der Wildnis zu verbringen? Dann bist du bei VIVAgoesWILD genau richtig! Ein Jahr lang bereiten wir uns in festen dreier Teams auf ein Wochenende mit dem Team Survival vor. Wir trainieren Skills wie Feuer machen, sich ohne Handy etc. zu orientieren, den Umgang mit Messer und Säge uvm. Am Ende fahren wir dann gemeinsam nach Thüringen, wo wir eine Nacht ohne Zelt und weit weg von der Zivilisation in der Natur übernachten und das egal bei welchem Wetter! Du bist bereit, volles Engagement zu zeigen und über deine Grenzen zu gehen? Dann werde Teil von VIVAgoesWILD!
Wo? Café VIVA (Waldschmidtstraße 37)
Kursleitung: Herr Muth & Herr Lattwein
Tiere & Pflanzen
Wir werden Pflanzen und Tiere erforschen, indem wir ihre Lebensräume erkunden. Wir werden Tiere, wie Leopardgeckos, Stabschrecken, Zwergbartagame und Schmetterlinge pflegen und züchten. Hierfür richten wir Terrarien ein, die wir regelmäßig säubern müssen. Die lebenden Tiere werden wir ganz nah beobachten. Was wir herausfinden, notieren und zeichnen wir in unsere Forscherbücher. Für die Pflanzen werden wir ein Herbarium anlegen.
Boxen
Du bist motiviert und sportbegeistert? Möchtest wissen, wohin mit deiner ganzen Energie? Dann bist du hier genau richtig! In der Box-AG werden Kraft, Ausdauer und Koordination geschult – wir freuen uns auf dich und eine tolle gemeinsame Zeit!
Tischtennis AG
Hast du gewusst?
Ein Tischtennis-Ball erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 180 km/h!
Der längste Ballwechsel in der Tischtennisgeschichte dauerte 8 Stunden und 33 Minuten.
Schmetterbälle waren früher verboten, wegen der Verletzungsgefahr für den Gegner.
Tischtennis ist ein Spiel, bei dem ALLE mitmachen können, egal ob Anfänger/in, Fortgeschrittene/r oder Vereinsspieler/in. In der AG üben wir verschiedene Techniken und Strategien aber vor allen Dingen spielen wir Tischtennis!
Jugendfilmjury – AG
In der Jugendfilmjury-AG schauen und bewerten wir aktuelle Kinofilme noch vor dem Kinostart. Gemeinsam diskutieren wir, was einen guten Film ausmacht, und vergeben unsere Sterne-Empfehlungen.
Die AG findet nach Vereinbarung statt – manchmal auch am Wochenende, etwa bei Premieren, Workshops oder Festivals.
Chor-AG 🎵
Du singst gern – unter der Dusche, auf dem Schulhof oder einfach, weil’s Spaß macht? Dann bist du in unserer Chor-AG genau richtig!
Gemeinsam singen wir aktuelle Songs, Klassiker und manchmal auch mehrstimmige Stücke. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt – ganz egal, ob du schon Chorerfahrung hast oder einfach Lust aufs Singen mit anderen.
Die Chor-AG tritt regelmäßig bei Schulveranstaltungen und Feiern auf und freut sich über neue Stimmen aus allen Jahrgängen!
Darts-AG 🎯
Treffsicherheit gefragt! In der Darts-AG im Café Viva (CVJM) trainieren wir Konzentration, Geschick und Spaß am Spiel. Ob Anfänger oder Profi – alle sind willkommen! Gemeinsam lernen wir Wurftechniken, messen uns in kleinen Turnieren und genießen die entspannte Atmosphäre im Café Viva.
Kreatives Malen 🎨
Lust auf Farbe, Fantasie und eigene Ideen?
Bei „Kreatives Malen“ kannst du dich künstlerisch austoben – mit Acryl, Aquarell, Stiften oder ganz neuen Techniken.
Das Angebot wird von den Zehntklässlerinnen Lana und Beza gestaltet – von Schülern für Schüler!
LEGO-Roboter-Programmierung 🤖
Baue, tüftele und programmiere deinen eigenen LEGO-Roboter!
In dieser AG lernst du, wie Roboter denken, sich bewegen und Aufgaben lösen.
Kreativität, Teamarbeit und Technikbegeisterung sind gefragt – hier wird gebaut, ausprobiert und verbessert, bis alles läuft!
Gesellschaftsspiele-AG 🎲
Ob Strategie, Glück oder Teamgeist – hier ist für alle etwas dabei!
In der Gesellschaftsspiele-AG von John spielen wir Klassiker und neue Spiele, entdecken gemeinsam Spielideen und haben einfach Spaß am Miteinander.
Action & Respect 💪
Ein Angebot für Jungen – vom CVJM
Hier geht’s um Teamgeist, Bewegung und Respekt!
Bei Action & Respect erleben Jungs gemeinsame Abenteuer, probieren sich sportlich aus und sprechen über Themen, die sie bewegen. Es geht um Fairness, Freundschaft und darum, stark zu sein – nicht nur körperlich, sondern auch im Umgang miteinander.
Malen mit Acryl – Fernweh 🎨
In dieser AG lassen wir unsere Reiselust auf der Leinwand entstehen!
Mit Acrylfarben experimentieren wir mit Farben, Formen und Strukturen – inspiriert von Orten, an die wir uns träumen.
Ob Strand, Berge oder Großstadtlichter – hier kannst du dein Fernweh kreativ ausdrücken.
Kursleitung: Frau Peters
Schach-AG ♟️
König, Dame, Turm – wer zieht den besten Zug?
In der Schach-AG lernst du, strategisch zu denken, vorausschauend zu planen und deine Gegner klug auszuspielen.
Egal, ob Anfänger oder Profi – hier ist jeder willkommen!
Kursleitung: Herr Bellebaum
Fun Faktor – nur für Mädchen 🎉
Ein kreatives Angebot von Salome und Nura!
Hier können Mädchen gemeinsam basteln, gestalten und eigene Ideen umsetzen. Kreativität, Spaß und Austausch stehen im Vordergrund – ein Ort, um Neues auszuprobieren und sich auszuleben.
Kurzfilm-Pause 🎬
In der Kurzfilm-Pause wählst du spannende Kurzfilme aus, organisierst Filmvorführungen in der Mittagspause und hängst Plakate auf, um Lust aufs Zuschauen zu machen. Kreativ planen, präsentieren und genießen – Filmspaß in der Mittagspause!
