NaWi – Unterricht: Wir mikroskopieren!









Im NaWi-Unterricht des Jahrgangs 6 erleben wir spannende Entdeckungen in der Welt der Zellen! In dieser Woche haben wir uns intensiv mit Mikroskopie beschäftigt und sind in die faszinierende Welt der Pflanzen- und Tierzellen sowie der Kleinstlebewesen eingetaucht.
Mit unseren Mikroskopen haben wir verschiedene Zelltypen betrachtet. Es war beeindruckend, die Struktur der Pflanzenzellen zu sehen, mit ihren charakteristischen Zellwänden und Chloroplasten, die das grüne Licht einfangen. Auch die Tierzellen haben uns begeistert, besonders die zahlreichen unterschiedlichen Formen und Funktionen, die sie aufweisen. Die Analyse von Kleinstlebewesen hat uns gezeigt, wie lebendig und vielfältig das Mikroleben ist, das oft direkt vor unseren Augen existiert – aber für das bloße Auge unsichtbar bleibt!
Ein besonders kreatives Projekt in dieser Woche war der Bastel eines Modells eines Laubblattes, das wir gemeinsam als Klasse erstellt haben. Jedes Kind hat eine bestimmte Zellart nachgebildet, sodass wir letztendlich ein beeindruckendes, dreidimensionales Modell des Laubblattes hatten – bestehend aus den verschiedenen Zellen, die eine wichtige Rolle in der Fotosynthese und dem Lebensprozess der Pflanze spielen.
Dieses Projekt hat nicht nur unser Verständnis für Zellen vertieft, sondern auch unsere Teamarbeit und Kreativität gefördert. Es war beeindruckend zu sehen, wie jeder von uns seinen Teil beiträgt, um ein größeres Ganzes zu schaffen.
Wir sind begeistert von dem, was wir im NaWi-Unterricht lernen, und freuen uns auf die nächsten spannenden Themen, die uns noch erwarten. Bleibt dran für weitere Einblicke in unsere wissenschaftlichen Entdeckungen im Jahrgang 6!