Zeitzone 2
Zeitzone „Berufsorientierung“ in Jg. 8
Der Jahrgang 8 hatte eine tolle Zeitzone zum Thema „Berufsorientierung“. Es war eine sehr abwechslungreiche Woche. Die Lernenden konnten sich interessengeleitet zu einem Ausflug in ein Unternehmen einwählen. Folgende Auswahl gab es: Ein Besuch bei Feinkost Herkert (Großküche/Catering) oder dem Bildungswerk Bau (alles rund um Bauberufe), der Hessische Rundfunk konnte besucht werden, das Theater Willy
3. Zeitzone
1. Zeitzone
Themen der 1. Zeitzone: Jahrgang 5: Jahrgang 6: Jahrgang 7: Jahrgang 8: Berufsorientierung Jahrgang 9: Projektprüfung Jahrgang 10:
Projekt: ZeitzonenReporter*innen
Unsere Gruppe, die Reporter*innen sind in verschiedene Gruppen gegangen, um zu dokumentieren, was die anderen Gruppen machen. Manche waren mit anderen Gruppen auf Ausflügen, um zu gucken, was sie auf den Ausflügen machen. Sie haben alle von den Gruppen Fotos gemacht, was diese geschafft hatten. Als alle fertig mit der Recherche waren, sind wir in
Projekt: Zeitzonenreporter
Jelena und Lorena haben Umfragen über die Zeitzone durchgeführt. Es haben 80 Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Hier ist unsere Auswertung:
1. Zeitzone
Jg. 5: „Gesellschaft und Spiele“ Jg. 6: „Rund ums Buch“ – Lesekompetenzen Jg. 7: English Village Jg. 8: Berufsorientierung Jg. 9: Projektprüfung Jg. 10: Rice Packaging
3. Zeitzone
Jahrgang 5: Klassenfahrt zur Wegscheide Jahrgang 6: Schwimmabzeichen – Woche Jahrgang 7: Klassenfahrt zur Nordsee Jahrgang 8: Raus aus der Schule Jahrgang 9: Klassenfahrt nach Ameland Jahrgang 10: Abschlussfahrten
Schulweite Zeitzone „Main Frankfurt“
In diesem Jahr geht es rund um unseren Wohnort Frankfurt in unserer jahrgangsübergreifenden Zeitzone. Wir freuen uns auf tolle Projekte.