Auf nach Lissabon
Abflug zum großen Abschlusstreffen in Lissabon! Der Praxistag Film wird am Mittwoch seinen Film über die Kleinmarkthalle in der Cinemateca von Lissabon zeigen: A NOUS LE CINEMA!
Abflug zum großen Abschlusstreffen in Lissabon! Der Praxistag Film wird am Mittwoch seinen Film über die Kleinmarkthalle in der Cinemateca von Lissabon zeigen: A NOUS LE CINEMA!
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine tolle Open Stage, wo wieder die ganze Schule eingeladen war, ihr musikalisches Können zu zeigen.
Traditioneller „Markt der Möglichkeiten“ für den Praxistag des Jahrgangs 9/10. Hier stellen die Schüler*innen der laufenden Projekte ihre Kurse vor, so dass alle eine gute Vorstellung bekommen, wo sie sich für das nächste Jahr einwählen können.
Der Jahrgang 7 arbeitete in diesem Schuljahr in allen Kuprakursen das ganze Schuljahr zum Thema „Frieden mit mir, mit dir, mit allen“. Dafür sind sie für den „Frankfurter Schulpreis“ nominiert worden. Jetzt ging’s zur Präsentation der Ergebnisse vor einer 14 köpfigen Jury aus Politik, Schule, der Bildungsstätte Anne Frank, dem Amt für Multikulturelle Angelegenheiten, Eltern- und Schülervertreter*innen.
Am 12.6. wird die Preisverleihung in der Paulskirche stattfinden. Bis dahin heißt es: Daumen drücken!
Im Rahmen des Projekts „Ernährung“ machte die Klasse 5 Serpentin heute einen Ausflug in die „Gärtnerei SoLaWi maingrün“. Wir bereiteten selbst Grüne Soße zu, kochten frischen Tee und mixten eine Zitronenlimonade. Wir durften die Gärtnerei erkunden und lernten die 7 Kräuter der Frankfurter Grünen Soße näher kennen. Na, wer kann sie noch alle aufzählen?
Die Schülerinnen und Schüler des Praxistag „Schulkünstler“ starteten heute mit ihrer Wandgestaltung. Mit der Unterstützung von Künstlerin Michaela Heidlas-May und Frau Fängler bemalen 9. und 10. Klässler aus dem Schulkünstlerkurs eine Wand im Schulgebäude zum Thema „Identität“. Der Entwurf wurde im Laufe des Schuljahres gemeinsam aus den Werken der Schülerinnen und Schüler erstellt.
… in Sand gegossen. Tolle Ergebnisse aus dem Kunstunterricht der Klasse Lapislazuli im Jahrgang 5.
Die Sommerferien kommen immer näher und wir wollen gemeinsam mit Dir wegfahren. Wir fahren vom 13.07.2024 – 20.07.2024 auf Ferienfahrt! Unsere Reise geht in die Jugendherberge Helmarshausen im Landkreis Kassel.
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/helmarshausen/
Workshops, Geländespiele, Kreativangebote, entspanntes und abwechslungsreiches Abendprogramm, freie Zeit mit Freund:innen, mit Freund:innen in eigenen Zimmern wohnen und vieles mehr warten dort auf DICH. Außerdem wird es am letzten Abend eine Disco-Party unter dem Motto „Hut-Barty“geben. Pack also Deine liebsten schicken Klamotten ein und freu Dich auf einen unvergesslichen Abend mit Musik, guter Laune und einem Funkeln in den Augen!
Unsere Angebote sind übrigens inklusiv ausgerichtet. Das bedeutet: Jede*r kann mitfahren und eine großartige Zeit genießen.
Der Jahrgang 6 hat an zwei Tagen – einmal nur Jungs, einmal nur Mädchen – das Theaterstück „Sieht man schon was?“ des Theaters Peripherie angeschaut. Es geht rund um das Thema „Periode“ und alles, was damit einhergeht: Gefühle, Scham, Sexualität. Jede*r 6. Jahrgang besucht das Stück gemeinsam mit der Jugendhilfe.
Im Jahrgang 7 führen wir gerade Workshops zur Sensibilisierung und Prävention für und gegen Sexualisierte Gewalt durch. Wir benutzen dazu das vom HKM bereitgestellte Kartenset.