Eindrücke von der Open Stage
















À nous le cinéma ! Invitation 2023 – Le Cinéma, cent ans de jeunesse – Präsentation vor berühmtem Publikum.
Auch in diesem Jahr ist im Praxistag Film unter der Leitung von Herrn Dirksen ein großartiger Film entstanden. Die Deutschlandpremiere wird am nächsten Dienstag in der Caligari Filmbühne in Wiesbaden vor sehr prominentem Publikum gefeiert werden: Wim Wenders wird anwesend sein!
Wir sind sehr stolz, dass die IGS Herder dabei ist. Toitoitoi für den Film, der sicherlich an mehreren Wettbewerben teilnehmen wird.
Am 11.5. war es wieder so weit: Bühne frei für die Musiker der Schule! Vielen Dank für den tollen Abend!
Im Gartenprojekt des Jahrgangs 5 war es nun endlich soweit – die Setzlinge konnten in die Erde gebracht werden. Wir erwarten eine reiche Ernte!
Die Klasse Saphir hat für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien einen Kuchenverkauf organisiert. Dabei sind 183 € für die zentrale Hilfsorganisation Afad gesammelt worden. Herzlichen Dank für euer Engagement!
Liebe 9er und 10er, die ganze Schule drückt euch diese Woche die Daumen für die Haupt- und Realschulprüfungen!!!
Im Café Higs konntet ihr euch hoffentlich beim Prüfungsfrühstück stärken und letzte Fragen klären. Herzlichen Dank an die fleißigen Frühstückshelfer*innen!
Die Schülerzeitung AG hat einen Aufruf an alle SchülerInnen gestartet. Wir waren auf der Suche nach einem Logo und konnten aus diesen tollen Entwürfen auswählen. Du bist neugierig für welches Logo wir uns entschieden haben? Dann sei gespannt und hole dir die erste Ausgabe der Schülerzeitung!
Oder werde Teil der AG. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Bei uns kannst du kreativ werden, Interviews führen, Fotostorys erstellen, spannende Texte am Laptop schreiben, die Welt der Presse entdecken und vieles mehr.
Im Andenken an den 8. Mai 1945, dem Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg, fand eine Gedenkfeier auf dem Frankfurter Römer statt. Auch der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 war an diesem Tag vertreten. Thomas Altmeyer führte durch ein Gespräch mit Edith Erbrich (Überlebende des KZ Theresienstadt) und einigen Schüler*innen der Herder Schule.
Opal hat ein in Englisch ein Teen Magazine erstellt, das „Opal’s Teen Mag“. Im Tandem wurden Beiträge zum Oberthema „Challenges“ erarbeitet. Basierend auf der Lektion 2 im Englischbuch, haben die S+S über Herausforderungen nachgedacht – für andere Jugendliche und auch für sich selbst. Daraus wurde eine Zeitschrift zusammengestellt.